Schlagwort: Risikomanagement

Compliance Risk Assessment.

Risiko-Bewertung (Risk Assessment, Priorisierung) Die Bedeutung der Risiko-Bewertung für Compliance und Sicherheit Eine fundierte Risiko-Bewertung (Risk Assessment) ist ein essenzieller Bestandteil jeder IT-Compliance-Strategie. Sie ermöglicht Unternehmen, potenzielle Risiken systematisch zu identifizieren, zu analysieren und nach ihrer Kritikalität zu priorisieren. Nur durch eine strukturierte Risikoanalyse können Unternehmen gezielt Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und…

Teure Compliance-Fehler vermeiden: Bild eines positiven Austauschs zwischen einem IT-Leiter und einem Auditor in einem modernen Büro

Teure Compliance-Fehler vermeiden: Ein Leitfaden

(TL). Die regulatorischen Anforderungen an IT-Systeme und Daten nehmen stetig zu. Compliance ist für viele Unternehmen zur alltäglichen Herausforderung geworden, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, Finanzsektor und der öffentlichen Verwaltung. IT-Entscheider spielen eine entscheidende Rolle dabei, dass Unternehmen diese Vorschriften einhalten und hohe Geldstrafen vermeiden. Die wachsende…