Kategorie: Beiträge
Phishing-Varianten.
Spear Phishing, Smishing, Whaling: Die gefährlichsten Phishing-Varianten im Überblick. (TL). Cyberkriminelle setzen immer raffiniertere Methoden ein, um an sensible Daten zu gelangen. Phishing gehört dabei zu den gefährlichsten Angriffstechniken – und längst beschränken sich Betrüger nicht mehr auf einfache Massenmails. Stattdessen setzen sie gezielt auf personalisierte Angriffe, die täuschend echt…
Mail-Spoofing.
Mail-Spoofing & Gefälschte Websites: So schützen Sie sich vor raffinierten Phishing-Angriffen (TL). Phishing ist eine der gefährlichsten und am weitesten verbreiteten Cyberangriffsmethoden. Betrüger geben sich als seriöse Unternehmen oder Institutionen aus, um an vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Finanzdaten zu gelangen. Besonders perfide sind Mail-Spoofing und gefälschte Websites, mit denen…
Zukunftssichere Compliance
Zukunftssichere Compliance durch Technologie: Vision für ein nachhaltiges Datenschutzkonzept (TL). Elena Becker, die Chief Compliance Officer eines führenden deutschen Technologieunternehmens, wollte sicherstellen, dass ihre Firma nicht nur aktuelle Datenschutzstandards erfüllte, sondern auch für zukünftige Herausforderungen gewappnet war. Sie hatte eine klare Vision: Ein nachhaltiges Datenschutzkonzept, das den schnellen technologischen Entwicklungen…
Datenschutz im Bankensystem
Datenschutz- und Risikomanagement: Einsatz für ein sicheres Bankensystem (TL). Mark König, Leiter der Abteilung für Risikomanagement in einer großen deutschen Bank, sah sich täglich mit der Verantwortung konfrontiert, die Kundendaten vor Risiken zu schützen. Durch neue digitale Finanzprodukte und den rasanten Zuwachs an Online-Banking-Nutzern wuchs die Herausforderung, die Sicherheit der…
Datenschutz im Marketing
Einführung von Datenschutz im Marketing: Kampagne für Transparenz und Vertrauen (TL). Pauline Braun, die Leiterin der Marketingabteilung bei einem deutschen Konsumgüterhersteller, war bekannt für ihre kreativen Kampagnen und ihren Einsatz, die Kundenzufriedenheit stets an erste Stelle zu setzen. Doch mit der Einführung der DSGVO standen plötzlich auch datenschutzrechtliche Hürden im…
KI zur Datensicherung
Integration von künstlicher Intelligenz (KI) zur Datensicherung: Ein Projekt für datenschutzkonforme Automatisierung (TL). David Scholz, IT-Leiter eines innovativen deutschen Unternehmens im Bereich E-Commerce, war schon immer an neuen Technologien interessiert. Als ihm die Möglichkeit geboten wurde, künstliche Intelligenz (KI) zur Optimierung der Datensicherheitsstrategie einzusetzen, war er sofort begeistert. Er sah…
Auch interessant
Branchenspezifischer Datenschutz
Anpassung der Datenschutzstrategien an branchenspezifische Anforderungen: Erfolg im Gesundheitswesen (TL). Sarah Neumann, Datenschutzbeauftragte eines großen deutschen Unternehmens im Gesundheitswesen, hatte eine besondere Aufgabe: In ihrer Branche waren die Anforderungen an den Datenschutz noch strenger als in vielen anderen Bereichen. Sie musste nicht nur die allgemeinen DSGVO-Vorgaben beachten, sondern auch sicherstellen,…
Data-Matching-Tools
Erfolgreiche Implementierung von Data-Matching-Tools: Optimierung der Kundendatenbank (TL). Max Schneider, Leiter der Kundenanalyse bei einem deutschen Telekommunikationsunternehmen, stand vor einer schier endlosen Aufgabe: Die Kundendatenbank des Unternehmens war im Laufe der Jahre massiv angewachsen und wies mittlerweile zahlreiche Dubletten und fehlerhafte Einträge auf. Diese Unordnung führte nicht nur zu einer…
Auch interessant
Moderne Datenverschlüsselung
Schutz sensibler Kundendaten in Finanzinstituten: Erfolg mit moderner Verschlüsselung (TL). Sophie Keller, die als Daten- und IT-Sicherheitsmanagerin in einem Finanzinstitut tätig ist, stand vor der Herausforderung, die sensiblen Kundendaten ihres Arbeitgebers besser zu schützen. Mit der steigenden Anzahl von Cyberangriffen auf Finanzunternehmen und den strikten Anforderungen der DSGVO musste Sophie…
Datenschutzschulung
Training und Mitarbeiterbewusstsein als Compliance-Säule: Initiative zur Datenschutzschulung (TL). Lukas Berger, Leiter der Personalentwicklung in einem großen deutschen Produktionsunternehmen, hatte schon immer ein besonderes Augenmerk auf das Thema Datenschutz gelegt. Obwohl seine Abteilung nicht direkt mit den technischen Aspekten der Compliance betraut war, erkannte er, dass die größten Datenschutzrisiken oft…