Datenschutz- und Risikomanagement: Einsatz für ein sicheres Bankensystem
(TL). Mark König, Leiter der Abteilung für Risikomanagement in einer großen deutschen Bank, sah sich täglich mit der Verantwortung konfrontiert, die Kundendaten vor Risiken zu schützen. Durch neue digitale Finanzprodukte und den rasanten Zuwachs an Online-Banking-Nutzern wuchs die Herausforderung, die Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten und gleichzeitig den hohen Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden.
Mark entschied, ein umfassendes Datenschutz-Risikomanagementsystem zu implementieren, das eine Vielzahl an Sicherheitsprüfungen automatisieren konnte. Sein Plan war ehrgeizig: Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er ein Risikobewertungstool, das in der Lage war, verschiedene Risikofaktoren wie Zugriffsmuster, ungewöhnliche Transaktionsaktivitäten und Anomalien im Datenverkehr zu erkennen. Um die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen, programmierte das Team das Tool so, dass alle verdächtigen Aktivitäten in Echtzeit gemeldet und direkt im System dokumentiert wurden.
Besonders herausfordernd war die Abstimmung des Tools auf die komplexen Datenströme der Bank. Marks Team führte zahlreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass die Algorithmen zwischen legitimen und riskanten Aktivitäten unterscheiden konnten. Parallel dazu organisierte Mark spezielle Schulungen für die IT- und Compliance-Teams, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden in der Lage waren, mit dem neuen Risikomanagementsystem effizient umzugehen.
Das neue System erwies sich schnell als äußerst effektiv: Es konnte Sicherheitsbedrohungen präzise erkennen und das Unternehmen reagierte in mehreren Fällen rechtzeitig auf potenzielle Risiken. Durch das neue Risikomanagement konnte die Bank nicht nur Datenschutzverletzungen verhindern, sondern auch das Vertrauen ihrer Kunden in die Sicherheit ihrer Daten stärken. „Datenschutz und Risikomanagement sind für uns nicht nur Pflicht, sondern ein Versprechen an unsere Kunden“, sagt Mark. Sein Engagement und die erfolgreiche Implementierung des Systems brachten ihm und seiner Abteilung Anerkennung innerhalb der Bank und setzten neue Standards im Bereich des Datenschutzes im Finanzwesen.