Zitat vom 13.11.2025

„Edge Computing bringt Datenverarbeitung näher an den Ort der Entstehung, wodurch latenzkritische Anwendungen optimiert und Bandbreitenanforderungen reduziert werden. Indem intelligente Entscheidungen direkt vor Ort getroffen werden, ermöglicht es eine schnellere Reaktionszeit und eine effizientere Nutzung von Ressourcen. In einer zunehmend vernetzten Welt eröffnet Edge Computing neue Horizonte für Innovationen in verschiedenen Bereichen, von IoT über autonome Fahrzeuge bis hin zu Smart Cities. Durch die Dezentralisierung der Datenverarbeitung wird nicht nur die Leistung verbessert, sondern auch die Sicherheit, da sensible Daten lokal verarbeitet werden können. Letztlich ist Edge Computing der Schlüssel zu einer agilen und reaktionsschnellen digitalen Infrastruktur, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.“