Compliance-Kosten senken durch Effizienzsteigerung

Compliance-Kosten senken: Bild eines modernen Büros mit einem Computer, der ein Compliance-Daten-Dashboard anzeigt

(TL). Compliance Management ist in stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor und den Life Sciences von zentraler Bedeutung. Moderne Technologie kann dabei helfen, die Effizienz zu steigern und die damit verbundenen Kosten erheblich zu senken. TOLERANT Software bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen, die den hohen Anforderungen gerecht werden.

Der Kostenfaktor Compliance

Die Einhaltung von Compliance-Vorschriften ist komplex und kostspielig. Laut Deloitte sind die Compliance-Kosten für Banken seit der Finanzkrise 2008 um 60 Prozent gestiegen. Die Risk Management Association berichtet, dass viele Finanzinstitute zwischen sechs und zehn Prozent ihrer Einnahmen für Compliance-Maßnahmen ausgeben.

Fünf Wege zur Senkung der Compliance-Kosten mit TOLERANT Software

1. Verwaltung von Compliance-Änderungen

Finanzinstitute müssen jährlich umfangreiche neue Vorschriften bewältigen. Mit TOLERANT Sanction können Unternehmen ihre Kundendaten bei der Erfassung zuverlässig und fehlertolerant mit den entscheidenden Sanktionslisten abgleichen. Dies reduziert den manuellen Aufwand erheblich und sorgt dafür, dass nur relevante Änderungen erfasst und bearbeitet werden​​.

2. Rationalisierung des Reportings

Die Berichterstattung über gesetzliche Vorschriften ist oft zeitaufwendig. TOLERANT Match bietet eine effektive Lösung, um Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und Dubletten zu eliminieren. Dies ermöglicht eine präzise und effiziente Datenaufbereitung, die für die Erstellung von Compliance-Berichten unerlässlich ist​​​​.

3. Beschleunigung der Marketing-Review-Prozesse

Regelkonformes Marketingmaterial ist in stark regulierten Märkten unerlässlich. TOLERANT Name prüft und strukturiert Namensdaten schon bei der Erfassung, wodurch sichergestellt wird, dass alle Marketinginhalte korrekt adressiert sind und den Compliance-Anforderungen entsprechen​​.

4. Reduktion von Fehlern bei der Transaktionsüberwachung

Die herkömmliche Transaktionsüberwachung erzeugt häufig viele Fehlalarme. Mit TOLERANT PEP können Finanzinstitute ihre Kundendaten schnell und fehlertolerant mit PEP-Listen abgleichen. Dies minimiert die Anzahl falscher Alarme und reduziert die Kosten für Prüfprozesse erheblich​​.

5. Optimierung von Hintergrund-Checks und rechtlichen Überprüfungen

Für die Prävention krimineller Aktivitäten wie Geldwäsche sind Due-Diligence-Prüfungen unerlässlich. TOLERANT Sanction ermöglicht eine umfassende Prüfung der Daten von Geschäftspartnern gegen Sanktionslisten, was die Effizienz dieser Überprüfungen deutlich steigert und gleichzeitig sicherstellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden​​.

Fazit

Die Nutzung der TOLERANT Softwareprodukte bietet zahlreiche Vorteile für das Compliance-Management. Sie reduziert den manuellen Aufwand, erhöht die Genauigkeit und Effizienz der Prozesse und senkt die damit verbundenen Kosten erheblich. Finanzdienstleister und Unternehmen in stark regulierten Branchen können so ihre Compliance-Prozesse optimieren und den wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden.

Sicherstellung von Compliance im agilen Umfeld: das Bild eines modernen agilen Büros mit einem Team von IT-Spezialisten, das zusammenarbeitet

Sicherstellung von Compliance im agilen Umfeld: Ein Leitfaden

(TL). Die Begriffe "Agilität" und "Compliance" werden oft als widersprüchlich angesehen, aber diese Wahrnehmung ist meist durch Vorurteile und die Herausforderung bei der Umsetzung geprägt. In einem agilen Umfeld müssen...

DSGVO-konforme Automatisierung

Optimierung der Datenverarbeitung für mehr Sicherheit (TL). Lena Fischer, die ambitionierte Leiterin der Compliance-Abteilung eines der führenden deutschen Logistikunternehmen, sah sich seit langem mit einem Problem konfrontiert: Die manuellen Prozesse...
Eine verlassene, neonbeleuchtete Firmenzentrale bei Nacht, mit einem bedrohlichen, unsichtbaren Überwachungsgefühl.

Skandal um Datenschutzprüfung

Datenschutzprüfung bringt erschütternde Wahrheiten ans Licht (TL). In einem beispiellosen Vorfall deckt eine Routineprüfung der Datenschutzbehörde eine erschütternde Wahrheit auf – die systematische Verletzung von Datenschutzrechten durch einen prominenten Technologiekonzern....